Das Plattenlabel Siluh Records feiert Geburtstag und lädt unter dem Motto 4 Bands für ein Happy Birthday zu einer Megasause ins Flex ein.
Siluh Records. Nicht nur ein, sondern vermutlich das Independent-Musiklabel Wiens. Seit 13 Jahren versuchen Gründerväter Bernhard Kern und Robert Stadlober, die österreichische Musiklandschaft bunter, vielfältiger und abwechslungsreicher zu gestalten. Eine durchaus schwierige Aufgabe, die dem Label bisher aber mehr als gelungen ist. Die unzähligen Siluh-Artists, darunter Bands wie M185, A Life, A Song, A Cigarette, Sex Jams, Vague oder Wandl, bieten teilweise schon seit Jahren einen farbenfrohen Notausgang aus dem grauen Ö3-Einheitsbrei. Bands, die laut Kern und Stadlober Musik machen, weil sie die Musik machen wollen und nicht, weil sie Musiker sein möchten.
Einige dieser Interpreten stehen demnächst auch auf der Bühne, wenn Siluh alte und neue Freunde, Bekannte, Musikbegeisterte, Szenegurus, Newbies, alte Hasen, Musikjournalisten, Indie-Liebhaber und viele mehr zu einer großen Geburtstagsparty ins Flex einlädt. Denn egal, ob Glücks- oder Unglückszahl, 13 wird man schließlich nur einmal. Vor allem, wenn man es so krachen lässt wie Siluh.
Gleich vier Acts wurden vom Label für das Event am 23.3. angekündigt. Ein schöner Aspekt neben dieser Quantität an Bands ist auch die ungewöhnlich hohe Frauenquote auf der Bühne. Insgesamt kommen immerhin zwei der vier Acts gänzlich ohne männliche Beteiligung aus. Dass ich sowas noch erleben darf…
Da wäre zuerst Aivery, ein junges Wiener (Riot) Girl-Trio, das bereits mit seinem Debütalbum Because überzeugen konnte. Komplexe, dynamische Gitarrenriffs (Jasmin Rilke), furioses Powerdrumming (Doris Zimmermann) und eine unkonventionelle starke Stimme (Franziska Schwarz) ergeben eine frische, höchst explosive Punk-trifft-Grunge-Attitude.
Die Mitglieder von DIVES – ebenfalls eine weibliche Dreierformation – fanden sich 2016 bei einem Festival. Seitdem sorgen Dora De Goederen, Tamara Leichtfried und Viktoria Kirner für innovativen Indie- und Surfsound. 2017 wurde das erste (Mini-)Album gemeinsam mit Großmeister Wolfgang Möstl aufgenommen. Dabei treffen komplexe Melodien und Songstrukturen auf stimmige Riffs, zweistimmigen Gesang und jede Menge Instrumente.
Nächster auf der Liste ist Mile Me Deaf-Bassist Florian Seyser, auch bekannt als Peter Ts. Er wird an diesem Abend mit seinem Soloprojekt Euroteuro für poppige und klare New Wave-Akzente sorgen. Unterstützt wird Seyser dabei von Ninjare Di Angelo, die eigentlich Nina Petermandl heißt und mit Reich und Föhn die Wiener Konzertkultur bereichert.
Und wo wir gerade von Mile Me Deaf sprechen, die vermutlich alternativste Alternativband Wiens lässt sich die Show an diesem Abend – als Langzeitlabelbekanntschaft von Siluh – natürlich auch nicht entgehen. Mastermind Wolfgang Möstl und Co. werden ihr aktuelles Album Alien Age im Flex spielen. Ein Werk, das mit weniger Gitarre als sonst und dafür umso mehr Dub-, Jazz- und Ambienteelementen auskommt.
Alles in allem also mindestens vier unschlagbare Elemente, um am 23.3. nicht gemütlich auf der Couch zu versumpfen, sondern pünktlich um 19.30 Uhr im Flex zu erscheinen, 13 Schnäpse zu trinken (ein paar weniger tun es auch schon) und Siluh alles Gute für die nächsten 13 Jahre (ein paar mehr können es gerne auch sein) zu wünschen.
Heißbegehrte Tickets fürs Event gibt es auf PSI2 oder WienXtra. Mehr Informationen zur Party findet ihr hier. Wir sehen uns dort!