SAGMEISTER & WALSH: Beauty

Event, Kunst, Menschen

Der gefeierte Grafikdesigner Stefan Sagmeister ist zurück in Wien.
Bei seiner dritten Ausstellung im Museum für angewandte Kunst dreht sich ab 24. Oktober dabei alles um das Thema Schönheit


Kreativität, (Grafik-)Design, Typografie, Content uvm. – dafür stehen die beiden in New York lebenden Grafikdesigner Stefan Sagmeister und Jessica Walsh. Neben zahlreichen Kundenaufträgen, Sabbaticals, Filmen, Werbespots, Logos uvm. beschäftigen sich die beiden aktuell (einen Großteil ihrer Zeit) mit dem Thema Schönheit

MAK Säulenhalle

© Sagmeister & Walsh, MAK/Mona Heiß

The Beauty Show 
Die Lust am Schönen – damit befasst sich das neueste Ausstellungsprojekt Beauty von Stefan Sagmeister und Jessica Walsh. Ein multimediales, höchst sinnliches Plädoyer für die Schönheit und die menschliche Lust daran. Ein Projekt, das auch dem negativen Schönheitsdiskurs entgegenwirken und Argumente liefern soll für die zentralen, funktionalen Aspekte ansprechender Gestaltung. Denn: Schönheit ist mehr als eine rein oberflächliche Strategie. Schön gestaltete Arbeit kann die menschliche Wahrnehmung stimulieren und wird dadurch verbessert. Das zeigt die Ausstellung eindrucksvoll und spielt dabei mit allen Sinnen der BesucherInnen.

MAK Säulenhalle

© Sagmeister & Walsh, MAK/Mona Heiß

Ein Mix aus Installationen und Beispielen aus Produktdesign, Stadtplanung, Architektur und Grafikdesign wird am 24. Oktober das gesamte MAK (ähnlich wie bei The Happy Show) durchfluten. Die Ausstellung ist dabei in 6 Teile gegliedert:

  • Was ist Schönheit?
  • Die Geschichte der Schönheit 
  • Im Auge des Betrachters
  • Schönheit erleben 
  • Transformierende Schönheit
  • Das Schönheitsarchiv 

 

Die rund 70 Ausstellungs-Objektgruppen könnten unterschiedlicher nicht sein. So lädt etwa der – gemeinsam mit Swarovski – gestaltete Sensory Room (ein sinnlich inszenierter White Cube) die BesucherInnen zum Betreten ein. Eine interaktive App lässt symmetrische Strukturen generieren und anschließend auf Tote Bags drucken und ein auf Großleinwand projizierter Vogelschwarm zieht beständig seine Kreise im MAK. The Color Experience Room – ein mit intensiv blau-rosafarbenen Mustern überzogener Raum – wird regelmäßig mit Kadiumlicht beleuchtet und ändert daraufhin bestimmte Farbtöne, die Installation From Garbage to Functional Beauty lässt einen Kronleuchter aus Plastikmüll entstehen und im Schönheitsarchiv finden sich die formal schönsten Exponate des MAKs wieder. Selbst die Eintrittskarte ist mit Münzen versehen, die zum Abstimmen – etwa über Lieblingsformen und Farben – eingesetzt werden können.

MAK Säulenhalle

© Sagmeister & Walsh, MAK/Mona Heiß

Schönes wirkt unmittelbar auf die Dopaminrezeptoren und auf das Empfinden, somit kann schöne Gestaltung als funktionell verstanden werden.


Beauty
ist bereits das dritte Ausstellungsprojekt von Stefan Sagmeister im MAK. Nach der erfolgreichen, gut besuchten The Happy Show (28.10.2015 – 28.3.2016) warten wir nun gespannt auf den dritten Streich.

Die Pressekonferenz zur Ausstellung findet am 23.10 (10:30 Uhr) im MAK statt, der offizielle Beginn von Beauty (eine Kooperation des MAK Wien und des MUSEUM ANGEWANDTE KUNST in Frankfurt a.M. ) ist der 24. Oktober 2018. Wer sich die Wartezeit bis dahin verkürzen möchte, kann schon mal vergangene Projekte von Sagmeister & Walsh begutachten. Wir sehen uns dann bei der Eröffnung. 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s