20 Jahre gibt es die Band Lamb nun schon, die als wichtiger Wegbereiter des (damals komplett neuen) Genres „Trip Hop“ gilt. Sängerin Louise Rhodes und Keyboarder/Perkussionist Andy Barlow schufen die perfekte Mischung aus elektronischer Musik und jazzigen Vocals, eine Symbiose, die sofort unter die Haut geht. Anfangs zunächst noch mehr dem Drum and Bass und Jazz angetan, verschoben sich ihre Vorlieben allmählich in Richtung Popmusik, allerdings mit Eigenheiten. Bei Lamb findet man eine Balance zwischen harmonischen/melodischen Klängen und bewusst eingebauten Eigenwilligkeiten, unter anderem Samples, Rhythmen oder eben die Stimme von Louise.
Nach längerer Schaffensphase wurde 2004 erstmal eine künstlerische Pause eingelegt und die beiden Lämmchen gingen ihrer Wege. 7 Jahre später fanden sie sich wieder und planten ihr gemeinsames Comeback. Dieses wurde quasi besiegelt mit der hochgelobten LP „5“, ein rundum gelungenes Werk des Duos aus Manchester. Im Herbst 2014 brachte Lamb nun das mittlerweile 6. Album heraus, „Backspace Unwind“. Ein Schritt in eine andere Richtung, so tanzbar und Dancefloor-lastig kennt man Lamb sonst gar nicht. Dieses Album gilt es jetzt zu präsentieren. Ein weiterer Grund, sich das Konzert am 2.3. in der Arena Wien nicht entgehen zu lassen und ordentlich die Hüften zu schwingen.
Zusätzlich gibt es einen schönen Support an diesem Abend: Mynth. Ein Elektropop-Duo bestehend aus Geschwistern, um ganz genau zu sein sind Giovanna und Mario Fartacek sogar Zwillinge. Und diese spezielle Verbindung merkt man auch, wenn man Mynth hört: Der eine beginnt da, wo der andere aufgehört hat und umgekehrt, musikalisch gesehen. Gemeinsam geht es dann zur Zielgeraden, im Zuge der Produktion für die EP „Polar Night“ unter anderem auch nach Norwegen. Dort versucht man, die melancholische Stimmung dieser endlos langen Nächte einzufangen. Schleppende Beats, atmosphärische Synthesizerklänge und darüber eine weiche, zarte Stimme, so in etwa kann man sich die musikalische Reise mit Mynth vorstellen. Noch besser aber, wenn man sie live bewundern kann und zwar gemeinsam mit LAMB am 2.3 in der Arena Wien. Es wird bestimmt ein erinnerungswürdiger Abend.
Hier geht’s zum Event und den Tickets.
Redakteur: Alexius Ivo Baldissera